NEU: Innovative Trocknungstechnik für die Holzverarbeitung

Wir sind Experten für die Klimakontrolle in Produktionsumgebungen – und genau deshalb prädestiniert, ein besonders schonendes, effizientes und energiesparendes Verfahren für die Holztrocknung zu entwickeln.

A) Hochdruckbefeuchtungsanlage mit Wasseraufbereitung

Unsere Anlage kann bis zu zehn Holztrockner gleichzeitig mit geregelter Feuchtigkeit versorgen. Durch die gezielte Feuchteanpassung zwischen Kern- und Außenschichten des Holzes wird eine Zellsperrung verhindert. Das gewährleistet eine gleichmäßige Trocknung.

B) Unterdruck-Trocknungstechnik mit Wärmerückgewinnung

Durch eine innovative Wärmerückgewinnung wird die abgesaugte Luft thermisch genutzt. Der entstehende Unterdruck sorgt für eine kontinuierliche Feuchteabnahme, insbesondere im fasergebundenen Wasser des Holzes. Dadurch verkürzt sich die Trocknungszeit um bis zu drei Tage, während die Holzqualität konstant bleibt und Feuchtespreizungen vermieden werden.

C) Zusätzliche Optimierung mit CO₂-Wärmepumpe

Optional kann das System mit einer CO₂-Wärmepumpe ausgestattet werden, die die Temperatur auf 85 °C erhöht. Dies führt zu einer bis zu fünffach höheren Feuchteaufnahme der Luft und einer noch schnelleren, schonenden Holztrocknung.

Staatliche Förderung

Energietechnische Investitionen, die Energieeinsparungen ermöglichen, werden mit bis zu 40 % bezuschusst!

© 2025 - Hauptkorn High-Tech Befeuchtungsanlagen für Industrie und Handwerk